
«MIETMATERIAL»
Eigentum am Material
Das Mietmaterial bleibt Eigentum des Vermieters.
Haftungsausschluss/Versicherung
Sämtliche Versicherungen (Haftpflichtversicherung, Bruchversicherung, Materialdefekt, Diebstahl usw.) sind Sache des Mieters. Der Vermieter haftet in keiner Weise für während der Mietdauer eingetretene Schäden an Sachen oder Personen. Defektes oder gestohlenes Material muss durch den Mieter bezahlt werden. Der Mieter haftet für grobfahrlässige Schäden.
Wir bieten speziell für "Neuangler" bzw. (noch) "Nichtangler" einen Angelkurs mit einer Einführung in einfache Angelmontagen zum Forellen oder Friedfisch angeln an.
Dieser Kurs findet immer in einer Fischzucht statt. Hier ist das Angeln ohne Fischereischein möglich und ein Fang garantiert. Der gefangene Fisch (meist Forellen, Karpfen, Saibling, Schleien, Wels) kann dann durch den Teilnehmer käuflich erworben werden. Die Abrechnung erfolgt nach Gewicht bei sehr fairen Preisen.
Der Teilnehmer lernt, wie eine Angelmontage aufgebaut wird und einfache Angelmethoden zum Friedfischfang kennen. Wir erklären, wie eine Pose richtig montiert und justiert wird, wie man die Tiefe des Gewässers ausloten kann und wo der Fisch am wahrscheinlichsten steht. Beim Angeln werden wir verschiedene Köder kennenlernen und zeigen, wie der Fisch an den Haken kommt.
Der Teilnehmer lernt das zielgerichtete Auswerfen der Angel und wie ein Fisch zu drillen ist. Wir zeigen, wie ein gefangener Fisch tierschutzgerecht betäubt, geschlachtet und vom Haken gelöst wird, auch wie man ggf. tief sitzende Haken entfernt, ohne den Fisch zu verletzen.
Den Kurs bieten wir als 3-Stunden- bzw. 6-Stunden-Workshop an. Die Kursbestandteile sind prinzipiell alle gleich. Beim 6-Stunden-Kurs angeln wir natürlich länger und geben zusätzlich noch ein paar Tipps.